Dem Wahlergebnis entsprechend setzen sich die 46 Sitze der Stadtverordnetenversammlung (SVV) prozentual zusammen.
Es handelt sich hierbei um ein auf bestimmte Zeit gewähltes Beratungs- und Entscheidungsgremium.
Die SVV bildet Ausschüsse, in denen sachkundige Einwohner mitwirken.
Diese werden durch die Fraktionen benannt und in die SVV berufen.
Ausschüsse der Frankfurter SVV:
- Haupt- und Ordnungsausschuss
- Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Finanzen
- Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz
- Ausschuss für Kultur, Bildung, Sport und Bürgerbeteiligung
- Ausschuss für Gleichstellung, Gesundheit, Soziales und Integration
- Jugendhilfeausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Gemeinsamer Europäischer Integrationsausschuss